Alle Fragen und Antworten auf einen Blick.
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen oder könnt uns bei Fragen direkt kontaktieren.
Worum ging es bei der Förderaktion «Support Culture»?
Vom 7. Februar bis 24. April 2023 fand die Förderaktion «Support Culture» statt. Die Aktion stand im Zeichen der Förderung der Schweizer Kulturvereine. Durch einen Einkauf erhielten Kund*innen die Möglichkeit, Kulturvereine zu unterstützen. Dies geschah über die Ausgabe von Vereinsbons. Pro CHF 20 Einkaufsbetrag erhielt jede Kundin und jeder Kunde einen Vereinsbon (max. 15 Vereinsbons pro Einkauf), der sich über einen aufgedruckten einzigartigen Code einem Kulturverein zuweisen liess. Je mehr Vereinsbons ein Verein über die Zeit der Förderaktion zugewiesen erhielt, desto grösser wurde sein Anteil am Gesamtfördertopf von 6 Millionen Franken, den die Migros zur Verfügung gestellt hat. Dieser Topf wurde anteilsmässig an alle teilnehmenden Vereine gemäss Menge an zugewiesenen Vereinsbons verteilt.
Wie konnte man die Vereine zusätzlich unterstützen?
Um eine zusätzliche, vom Einkauf unabhängige Option zur Unterstützung der Vereine zu ermöglichen, verfolgten wir im Rahmen der Förderaktion eine Kooperation mit der Fundraising-Plattform «RaiseNow». Es gab die Möglichkeit, über die Plattform von «RaiseNow» einen Spendenbetrag an einen Verein abzusetzen. Der Betrag der Direktspende wurde vollumfänglich dem gewünschten Verein gutgeschrieben. So konnte jeder Kulturverein über die Laufzeit der Förderaktion auf zwei Wegen Geld sammeln: per Vereinsbon und per Direktspende.
Bis wann kann man eine Direktspende tätigen?
Mit dem Ende der Promotion endete auch die Möglichkeit, über «Support Culture» Direktspenden zu tätigen. Die Kulturvereine können über unseren Partner «RaiseNow» jedoch losgelöst von «Support Culture» weiterhin Direktspenden sammeln. Solltest du deinen Kulturverein auch nach der Förderaktion finanziell unterstützen wollen, informiere dich bitte direkt bei «RaiseNow».
Bis wann ist der Veranstaltungskalender verfügbar?
Der Veranstaltungskalender ist noch bis zum 31.10.2023 auf migros.ch/culture verfügbar. Neue Veranstaltungen können jedoch nach Promotionsende nicht mehr hinzugefügt werden.
Was sind Top-Unterstützer?
Top-Unterstützer sind registrierte Kund*innen, die die meisten Vereinsbons eingelöst und zugeteilt haben.
Wann werden die Vereine über die Höhe ihres Förderbeitrages informiert?
Nach Abschluss der Förderaktion «Support Culture» werden die benötigten Berechnungen zum Fördertopf erstellt und die entsprechenden Auszahlungen aufgegleist. Wie viel Geld jeder Verein aus dem Fördertopf erhält, wird dem jeweiligen Verein bis spätestens Ende Mai 2023 mitgeteilt.
Wie stellen die Vereine sicher, dass sie ihren Anteil am Fördertopf erhalten?
Damit der jeweilige Verein seinen Anteil am Fördertopf erhält, muss die vollständige Bankverbindung in seinem Vereinsprofil hinterlegt sein. Der Anspruch auf den Anteil am Fördertopf verfällt, wenn dem Migros-Genossenschafts-Bund die korrekten Bankverbindungen nicht innerhalb von 3 Monaten nach Promotionsende vorliegen und die Auszahlung durch den Migros-Genossenschafts-Bund erfolgreich durchgeführt werden kann.
Unser Verein konnte sich seinen Vereinswunsch nicht komplett durch «Support Culture» erfüllen. Hilft Migros Engagement / Kulturprozent für die abschliessende Finanzierung weiter?
Nein, «Support Culture» war eine vom Migros Engagement / Kulturprozent unabhängige Förderaktion zur Unterstützung der Schweizer Kulturvereine. Der erzielte Betrag aus dem Fördertopf von «Support Culture» war ein einmaliger Beitrag zum Vereinswunsch. Fördergesuche für Migros Engagement / Kulturprozent können wie bisher jederzeit eingereicht werden: https://www.migros-engagement.ch/de/foerderung