Unterstützer*in

Allgemein

Worum geht es bei «Support Culture»?

Vom 7.2. bis 17.4.2023 findet «Support Culture» statt. Die Aktion fördert Kulturvereine in der Schweiz. Beim Einkaufen erhalten Kund*innen Vereinsbons, mit denen sie Kulturvereine unterstützen können. Pro Fr. 20.– Einkaufswert in allen Migros-Filialen und auf migros.ch gibt es einen Vereinsbon. Die Vereinsbons lassen sich über einen aufgedruckten einzigartigen Code bis spätestens 24.4.2023 einem Kulturverein zuteilen. Je mehr Vereinsbons ein Kulturverein über die Zeit der Förderaktion zugeteilt erhält, desto grösser wird sein Anteil am Gesamtfördertopf von 6 Millionen Franken, den die Migros zur Verfügung stellt.

Du kannst einem Kulturverein nicht nur Vereinsbons zuteilen, sondern ihn auch mit Direktspenden unterstützen. Dafür gibt es im Rahmen der Förderaktion eine Kooperation mit der Fundraising-Plattform RaiseNow. Dort kannst du einen frei wählbaren Geldbetrag (in CHF) an einen Verein spenden – anonym oder mit Namen. Die Direktspende wird per TWINT bezahlt. Der Betrag der Direktspende geht vollumfänglich an den gewünschten Kulturverein.

Vereinsbons

Wo und wann erhalte ich Vereinsbons?

Die Vereinsbons können vom 7.2. bis zum 17.4.2023 in allen Migros-Filialen (M, MM, MMM, VOI) und auf migros.ch bezogen werden. Pro Fr. 20.– Einkaufbetrag gibt es an der Kasse einen Vereinsbon. Maximal 15 Vereinsbons pro Einkauf und solange Vorrat. Die Vereinsbons werden am Tag des Einkaufs zum Zeitpunkt des Kassiervorgangs ausgegeben. Eine nachträgliche Ausgabe der Vereinsbons zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich.

Bei migros.ch ist der Liefer-/Abholtermin ausschlaggebend und nicht das Bestelldatum. Das heisst, den Vereinsbon erhältst du beim Liefer-/Abholtermin.

Was mache ich mit den Vereinsbons?

Die Vereinsbons enthalten auf der Vorderseite einen QR-Code. Dieser kann mit der Handykamera gescannt werden. Du wirst auf die Website migros.ch/culture geführt, wo du den Vereinsbon einem Verein deiner Wahl zuteilen kannst. Alternativ kannst du den Code auch manuell auf der Website unter der URL migros.ch/culture am Computer, Tablet oder auf dem Smartphone eingeben.

Ich habe Probleme beim Scannen der Vereinsbons. Woran liegt das?

Ist der Vereinsbon zerknittert? Falls ja, kann er entweder glattgestrichen werden oder man kann den Code unter dem QR-Code manuell eingeben.

Bis wann können Vereinsbons zugeteilt werden?

Die Vereinsbons werden bis zum 17.4.2023 ausgegeben, die Zuteilung muss bis zum 24.4.2023 erfolgen.

Wieso finde ich meinen Lieblingsverein nicht?

Die Kulturvereine müssen sich für die Teilnahme an unserer Förderaktion selber anmelden. Falls dein Lieblingsverein nicht erscheint in der Suche, kannst du die Vereinsverantwortlichen sehr gerne auf unsere Förderaktion aufmerksam machen. Teilnahmeberechtigt sind nicht-gewinnorientierte und nicht-professionelle Kulturvereine nach Art. 60 ff ZGB mit Sitz in der Schweiz unter Einhaltung aller weiteren Teilnahmebedingungen.

Spenden

Bis wann kann ich eine Direktspende tätigen?

Die Partnerschaft mit RaiseNow für die Förderaktion «Support Culture» endet am 25.4.2023. Wird das Konto bei RaiseNow vom Kulturverein nach Abschluss der Förderaktion nicht deaktiviert, können weiterhin Direktspenden über RaiseNow getätigt werden.

Während der Förderaktion übernimmt die Migros die Transaktionskosten, die für die Direktspenden anfallen. Anschliessend sind diese von den Vereinen selbst zu begleichen.

Die Migros unterstützt die Kultur mit Fördergeldern und dem Kulturprozent. Wären die 6 Millionen Franken der «Support Culture»-Aktion nicht ohnehin bei den Vereinen aus der Kultur gelandet?

Nein, bei «Support Culture» handelt es sich um eine zeitlich begrenzte zusätzliche und vom Kulturprozent unabhängige Förderaktion, um nicht-professionelle Kulturvereine in der Schweiz zu unterstützen.

Promotion

Gibt es bei der Promotion etwas zu gewinnen?

Ja, mit jedem zugeteilten Vereinsbon kannst du an der Verlosung von 1’000 Migros-Geschenkkarten im Wert von je Fr. 100.– teilnehmen. Wichtig: Für eine Teilnahme musst du beim Zuteilen der Vereinsbons mit dem persönlichen Migros-Account eingeloggt sein. Wer anonym Vereinsbons spendet, kann leider nicht an der Verlosung teilnehmen.

An wen kann ich mich bei Fragen zur Promotion wenden?

Bei Fragen kannst du dich an unsere «Support Culture»-Helpline 0848 81 0848 wenden.

Vereinsadmin

Vereine: Teilnahme

Was ist der Nutzen für unseren Kulturverein?

Jeder zugelassene Kulturverein kann vom Gesamtfördertopf in Höhe von 6 Millionen Franken sowie von Direktspenden profitieren. Zudem erhält jeder teilnehmende Verein ein Startguthaben von Fr. 100.–, sobald ihm mindestens 20 Vereinsbons zugeteilt wurden. Mit diesem Geld kann sich euer Kulturverein einen Vereinswunsch erfüllen. Dieser Wunsch muss zuvor bei der Registrierung angegeben werden. Pro Verein ist nur ein Vereinswunsch zugelassen.

Müssen Vereine eine Leistung erbringen, um bei der Förderaktion mitzumachen?

Nein, eine Gegenleistung wird nicht erwartet. Voraussetzung ist lediglich die Registrierung des Kulturvereins und eines Vereinswunsches auf migros.ch/culture unter Berücksichtigung aller Teilnahmebedingungen.

Welche Kriterien müssen Kulturvereine erfüllen, um teilzunehmen?

An der Förderaktion können ausschliesslich Kulturvereine in der Schweiz teilnehmen, die unsere Teilnahmebedingungen erfüllen. Für die Registrierung eines Kulturvereins wird ein Migros Account vorausgesetzt.

Bis wann können sich Vereine registrieren?

Kulturvereine können sich bis 17.4.2023 auf migros.ch/culture registrieren. Vereinsbons können zwar bis zum 24.4.2023 zugeteilt werden, doch bei jeder Registrierung wird manuell geprüft, ob die Teilnahmebedingungen eingehalten werden. Dieser Prüfprozess kann einige Tage in Anspruch nehmen, weshalb eine Anmeldung nur bis zum 17.4.2023 möglich ist. Wir empfehlen eine Registrierung bereits vor dem Beginn der Förderaktion. So können Unterstützer*innen ab dem Start eurem Kulturverein sogleich Vereinsbons zuteilen.

Weshalb muss ein Vereinswunsch angegeben werden?

Dank dem Vereinswunsch sehen Unterstützer*innen, welchem Zweck die Vereinsbons und Direktspenden zugutekommen.

Was gilt als Vereinswunsch?

Der Vereinswunsch muss eine direkte Förderung des Vereinslebens und des Kultursektors zum Ziel haben. Z.B. neue Kostüme, neue Ausrüstung, Organisation einer kulturellen Veranstaltung usw. Der Vereinswunsch darf nicht gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen, die Migros-Werte und die sozial üblichen Verhaltensnormen verstossen.

Können wir auch mehrere Vereinswünsche registrieren?

Pro Kulturverein ist nur ein Vereinswunsch zugelassen. So können möglichst viele Kulturvereine gefördert werden.

Wir sind noch kein Kulturverein. Können wir einen gründen?

Auch frisch gegründete Kulturvereine sind zugelassen, sofern sie unsere Teilnahmebedingungen erfüllen. Eine Vereinsgründung ist gar nicht so kompliziert. An einer Gründungsversammlung werden der Vereinszweck, die Statuten und der Vorstand bestimmt und genehmigt. Detaillierte Informationen und Vorlagen finden sich hier.

Unser Kulturverband fehlt in der Liste der zugelassenen Verbände.

Wenn ihr euren Kulturverband nicht in der Verbandsliste findet, meldet uns den fehlenden Verband über unser Kontaktformular. Wir prüfen, ob wir diesen noch aufnehmen können. Wir bitten um Verständnis, dass die Prüfung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Berufsverbände sind ausgeschlossen und können nicht aufgenommen werden.

Was passiert mit unseren angegebenen Daten?

Die Bearbeitung von Personendaten durch Migros-Unternehmen erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung.

An wen können wir uns bei Fragen zur Förderaktion wenden?

Bei Fragen könnt ihr euch über das Kontaktformular an unser «Support Culture»-Team wenden.

Vereine: Fördertopf und Spenden

Wie wird unser Kulturverein bei «Support Culture» unterstützt?

Euer Kulturverein profitiert in zweifacher Hinsicht. Einerseits können ihm die Vereinsbons zugewiesen werden. Je mehr Vereinsbons ein Kulturverein erhält, desto höher ist sein Anteil am Gesamtfördertopf von 6 Millionen Franken. Zudem erhält jeder Kulturverein ein Startguthaben von Fr. 100.–, sobald ihm mindestens 20 Vereinsbons zugeteilt wurden. Andererseits können Unterstützer*innen über die «Support Culture»-Plattform auch eine direkte Geldspende an euren Kulturverein tätigen. Diese Direktspenden und der Anteil am Gesamtfördertopf werden über unseren Partner RaiseNow gesammelt und an euren Kulturverein ausbezahlt.

Ein Kulturverein, der nur wenige Vereinsbons zugewiesen bekommt, erhält nur einen sehr kleinen Anteil des Gesamtfördertopfs. Wieso sollten wir unseren kleinen Verein trotzdem anmelden?

Jeder Kulturverein, der an der Förderaktion teilnimmt, erhält ein Startguthaben von Fr. 100.–, sobald ihm mindestens 20 Vereinsbons zugeteilt wurden. So geht praktisch kein Kulturverein leer aus.

Wann erhält unser Verein den Anteil aus dem Gesamtfördertopf?

Nach Abschluss der Förderaktion «Support Culture» werden die benötigten Berechnungen zum Fördertopf erstellt und die entsprechenden Auszahlungen aufgegleist. Wie viel Geld euer Kulturverein aus dem Fördertopf erhält, wird euch zusammen mit den Auszahlungsinformationen spätestens Ende Mai 2023 mitgeteilt.

Wie funktioniert die Direktspende?

Mit der Direktspende können Unterstützer*innen eurem Kulturverein einen Geldbetrag ihrer Wahl spenden und so dem Verein auch ohne Vereinsbons etwas zugutekommen lassen. Die Direktspende kann auf der Website migros.ch/culture getätigt werden, wobei die Spende über die Fundraising-Plattform RaiseNow läuft. Die Direktspenden werden per TWINT bezahlt.

Wann werden Direktspenden ausgezahlt?

Die Auszahlung der Direktspenden erfolgt wöchentlich durch unseren Zahlungspartner RaiseNow an die Kulturvereine.

Vereine: Werbung

Wie können wir andere dazu motivieren, für uns Vereinsbons zu sammeln?

Die Migros stellt angemeldeten Kulturvereinen mit Start der Promotion ein Werbekit zur Verfügung. Damit könnt ihr eure Mitglieder, Sympathisant*innen und Menschen aus eurem Umfeld gezielt zum Sammeln und Spenden animieren. Das Werbekit beinhaltet einen Poster-/Posting-Generator, mit dem ihr Plakate, Flyer sowie Online-Posts erstellen könnt. So macht ihr offline und online auf euren Kulturverein aufmerksam.

Dürfen wir in der Migros für unseren Kulturverein werben?

Nein, es ist nicht gestattet, dass die Kulturvereine die Migros-Filialen als Plattform nutzen. Die Migros möchte allen teilnehmenden Vereinen die gleichen Bedingungen für die Förderaktion bieten und somit die Fairness gewährleisten.

Unterstützen und profitieren!

Jetzt Vereinsbons zuteilen